Uhren und Zeit
 
Weltzeit
Sternzeit
Sternbilder
 
Es gelang lange Zeit nicht, die timezonedb auf dem virtuellen OpenSuse -LinuxServer bei 1&1 zu erneuern, wo die obigen Programme laufen. So wurden die angegebenen Programme auch auf einem Raspberry Pi installiert. Dieser besitzt das Linux-Derivat Debian 8-jessie und es ergaben sich .. dank der vielen, im Internet gefundenen Hilfen .. keine Probleme bei der Installation der Datei.
 
Raspberry Pi
 
Inzwischen konnte auch auf dem Virtual-Server bei 1&1 mit dem gewöhnungsbedürftigen OpenSuse-Linux die timezonedb aktualisiert werden. Die Notizen wie dies gelang sind hier zu finden. Negativ stellte sich hierbei die Hilfe der 1&1 Hotline bzw. dem dortigen technischen Dienst heraus. Die Antwort auf eine eMail verwies darauf, dass derartige Hilfestellungen nicht gegeben würden ..!
 
NTP-Server
Analoguhr
Zeitzonen
 
Zeitzonen-Bild
 
 
Bei den weiteren Testprogrammen der Zeit ist zu beachten, dass diese unter Umständen externe NTP-Zeitserver aufrufen. Dies kann zu längeren Wartezeiten führen, insbesondere dann, wenn diese Server überlastet sind, oder zu Wartungszwecken abgeschaltet wurden. Die Programme müssen in diesem Fall die Timeout-Zeit abwarten, und dann ihr Glück bei dem nächsten der angegebenen Server versuchen.
Dieser Verzug kann bei dem Menüpunkt 'NTP-Server' zu mehreren Sekunden Wartezeit führen, da hier je nach der aktuellen Einstellung 10 bis 20 NTP-Server auf ihre Verfügbarkeit und Zeit abgefragt werden.
www.GoBlack.de