Arduino: NANO 3.2 Nachbau |
![]() ![]() |
|
Pinbelegung
des Arduino NANO 3.2 am Board, sowie an der Atmel-CPU ATMEGA
328P. Genaueres siehe im Schaltplan. Die Beschiftung der Pins am
Board sollte den Angaben der Arduino Entwicklungsumgebung
entsprechen, wobei der I2C-Bus keine Portbezeichnungen benötigt.
(Gleiches gilt vermutlich für die RS232 und die
SPI-Schnittstelle ??? - noch nicht ausprobiert)
|
|
Pinbelegung der CPU An den Pins 7 und 8 ist ein Quarzbaustein angeschlossen, welcher die Taktfrequenz des Boards bestimmt und der Pin 18, AVCC liegt boardintern fest an der 5V= Versorgungsspannung. Die Pins 19 und 22 können bei diesem Baustein ausschließlich als analoge Eingänge verwendet werden. Für die jeweils 8Bit umfassenden Tore PB,PC und PD sind weitere Angaben in dem Datenblatt CPU 328P.pdf zu finden. |
![]() ![]() |